fbpx

Aktion Betrug

Action+Fraud

Kann Action Fraud mir helfen?

Action+fraud+help

Wenn Sie betrogen wurden, gibt es Organisationen, denen Sie dies melden sollten.

Der wichtigste ist Action Fraud, der möglicherweise die Betrüger aufspüren und vor Gericht bringen kann. Sie sind das britische nationale Meldezentrum für Betrug und Fälcshung. Alle Opfer sollten sie kontaktieren und ihnen sagen, was passiert ist. Sie sammeln die Fälle und verteilen sie zur Untersuchung an Polizeikräfte in England, Wales und Nordirland. Ihnen zu erzählen, was passiert ist, ist ähnlich wie es Ihrem örtlichen Polizeibeamten zu sagen, also geben sie Ihnen eine Referenznummer.

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Fall in allen Fällen an sie weiterleiten, unabhängig davon, ob Refundfix Ihnen hilft, Ihr Geld von Ihrer Bank zurückzubekommen oder nicht. Nur so kann der Polizei möglicherweise geholfen werden, die Betrüger aufzuspüren und zu verhaften. Es könnte auch dazu beitragen, andere Personen zu schützen und zu verhindern, dass sie Opfer desselben Betrugs werden.

Was soll ich ihnen sagen?

Action-Fraud

Sie benötigen wichtige Details zu dem, was passiert ist. Notieren Sie sich also mindestens Folgendes:

Wer hat Sie betrogen und wie hat er Sie kontaktiert? Geben Sie Firmen-/Personennamen, Nummern und Adressen an, falls Sie diese haben

Warum denken Sie, dass es ein Betrug ist

Wenn Sie ihnen Ihre persönlichen oder Bankdaten gegeben haben

Wie Sie ihnen Geld gesendet haben und wie viel Sie gesendet haben

Sie werden wahrscheinlich auch um allgemeinere Informationen darüber gebeten, wie sich die Ereignisse entwickelt haben, und wenn Sie Kopien von Dokumenten/Beweisen haben, die für das Geschehen relevant sind, werden sie diese wahrscheinlich auch anfordern

Was machen sie mit meiner Meldung?

Action+Fraud+report

Die Benachrichtigungen werden an das National Fraud Intelligence Bureau (NFIB) gesendet, das von der City of London Police, der nationalen Führungseinheit für Betrug, betrieben wird. Die NFIB überprüft die Fälle und leitet einige an die Polizei weiter, um sie zu untersuchen. Leider werden nicht alle Fälle, die an die NFIB geschickt werden, an die Polizei weitergeleitet.

Die NFIB sagt, dass diese triagierten Fälle von erfahrenen Kriminalprüfern bewertet werden, die prüfen, wo es klare „Untersuchungslinien“ gibt. Einfach gesagt, sie überprüfen die Beweise in dem Fall und ob es eine realistische Chance gibt, die Betrüger zu fangen. Wenn sie dies für richtig hält, leitet sie den Fall an die zuständige Polizei- oder Strafverfolgungsbehörde weiter.

Können sie mein Geld zurückbekommen?

Bank+reimbursement

Leider wird nur ein sehr kleiner Prozentsatz der gemeldeten Betrügereien jemals untersucht. Wonach? Beispielsweise bleiben mehr als 96 % der Fälle ungelöst.

Selbst wenn Fälle an die Polizei weitergeleitet werden, ist es oft so, dass die Betrüger das Geld bereits ausgegeben oder spurlos an eine andere Stelle geschickt haben. Dies bedeutet, dass viele Opfer aus eigener Tasche bleiben. Hier kommt Refundfix ins Spiel. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Geld verloren hat, kann Refundfix sein Geld möglicherweise von seiner Bank zurückerhalten. Dies liegt daran, dass Banken Verpflichtungen haben, wenn sie Transaktionen von Bankkonten zulassen, und diese Verpflichtungen oft nicht eingehalten werden, wenn ein Betrug stattgefunden hat.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Bank und Action Fraud informieren, und wenn Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, können Sie eine Beschwerde einreichen. Wenn Sie dies lieber nicht selbst erledigen möchten, kann Refundfix Ihren Fall als FCA-reguliertes Schadenmanagementunternehmen für Sie verwalten. Wenn Sie möchten, dass wir dies für Sie tun, beginnen Sie den Prozess, indem Sie unser Schadensformular ausfüllen. Unsere Gebühr beträgt 15 % des Geldes, das wir zurückerhalten, und wir berechnen nichts, wenn wir nicht erfolgreich sind.

Kontaktaufnahme mit Aktionsbetrug

Action+Fraud+Phone
Sie akzeptieren keine Meldungen per Post oder E-Mail, aber Sie können sie online über ihre Website kontaktieren. Sie können dies auch tun, indem Sie mit einem ihrer Berater telefonisch unter 0300 123 2040 sprechen.

Wenn Sie online berichten, haben Sie die Möglichkeit, sich auf deren Website zu registrieren. Durch die Registrierung können Sie:

Speichern Sie einen teilweise fertiggestellten Bericht und setzen Sie ihn fort

Verfolgen Sie den Fortschritt Ihres Berichts

Fügen Sie Informationen zu Ihrem Bericht hinzu

Rufen Sie sie an, um Ihren Bericht zu besprechen

Erhalten Sie ein Update per E-Mail

Action+Fraud+Online

Kann ich eine Straftat für jemand anderen melden?

Action+Fraud+report+a+crime
Sie befassen sich mit Finanz- und Online-Kriminalität im Zusammenhang mit Finanzen, bei denen sich das Opfer und die Straftat im Vereinigten Königreich oder Europa aufgehalten haben. Sie können ihnen im Namen eines Opfers von einem Verbrechen erzählen, aber Sie müssen zuerst ihre Erlaubnis einholen.

Welche Situationen kann ich melden? zum Aktionsbetrug?

Action+Fraud+situation

Wenn Sie Gelder durch einen Investitionsbetrug, Identitätsbetrug, Romantikbetrug, Rechnungsbetrug oder Kryptobetrug verloren haben, stellen Sie sicher, dass Sie dies melden. Während sie versuchen, die Betrüger aufzuspüren, kann Refundfix Ihnen möglicherweise dabei helfen, Ihr verlorenes Geld zurückzubekommen.

Es gibt einige Arten von Kriminalität, bei denen sie nicht helfen können. Das beinhaltet:

Diebstahl eines Fahrzeugs.

Verdächtiges Online-Verhalten mit oder gegenüber einem Kind.

Hass- oder Mobbingkriminalität, Material oder Nachrichten im Internet.

Gefälschte Medikamente oder medizinische Geräte, die online erhältlich sind.

Unternehmens- oder Privatsteuer oder eine HMRC-bezogene Angelegenheit

Nutzenbezogen.

Einwanderung bezogen.

Falschgeld.

Wie erhalte ich ein Update von ihnen auf meinen Fall?

Action+Fraud+updates

Wenn Sie sich auf ihrer Website registriert haben, können Sie Ihren Fall verfolgen, indem Sie sich bei Ihrem Konto anmelden. Sie können sie auch über ihre Web-Chat-Option 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche kontaktieren.

Da die meisten Meldungen nie zur Untersuchung an die Polizei weitergeleitet werden, ist es möglich, dass Sie von dieser keine detaillierte Antwort erhalten.